Maronen – Die heilende Kraft der Edelkastanie im Klosterwissen von Hildegard von Binge

Bild
  Hildegard von Bingen schrieb der Edelkastanie eine besondere Kraft zu: Sie helfe, das Herz zu festigen und die Melancholie zu vertreiben. Für sie war die Kastanie ein Symbol des Lichts – ein Baum, der den Menschen in dunklen Zeiten Hoffnung schenkt. Wenn die ersten Herbstnebel kamen, sammelten die Brüder die glänzenden Früchte, trockneten oder rösteten sie und bewahrten sie sorgfältig für die kalten Monate auf. Doch hinter dieser schlichten Tätigkeit verbarg sich tiefes Wissen: die Erkenntnis, dass Nahrung auch Heilung sein kann. Hildegard von Bingen schrieb in ihrer Physica , dass der Kastanienbaum „eine große Kraft in sich trägt, um das Gehirn zu stärken und die Melancholie zu vertreiben“. Sie empfahl, regelmäßig Maronen zu essen, um den Geist zu klären und das Herz zu festigen. Für sie war die Kastanie eine Pflanze des Lichts – eine, die den Menschen aufrichtet und ihm seelische Ruhe schenkt. In den Klosterküchen wurden Maronen zu Mehl gemahlen und mit Honig vermischt, um ...

Plantarium

 

HerbsCollection

Schön, dass du hier bist – im Pflanzenreich, dem lebendign Garten dieses Orakels.

Willkommen im Plantarium – deinem grünen Lexikon der Heilpflanzen, das die kleinen Geheimnisse der Natur enthüllt. Hier findest du uraltes Wissen über Wildkräuter, ihre heilende Kraft und ihre Anwendung in der Naturheilkunde.



  • Heilpflanzen 
  • Wildkräuter 
  • Hausmittel 
  • Naturheilkunde 
  • Kräuterwissen 
  • alte Klostermedizin

In dieser Sammlung findest du bewährte Hausmittel, altes Kräuterwissen und spannende Einblicke in die Klostermedizin des Mittelalters. Unsere Heilpflanzen-Porträts laden dich ein, die grüne Heilkraft der Natur mit allen Sinnen zu entdecken.



Heilpflanzen, Wildkräuter, natürliche Heilung, Pflanzenwissen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schafgarbe – Die verborgene Heilpflanze der Mönche und ihr spirituelles Geheimnis

Altbewährte Hustensirupe aus der Klostertradition – Salbei, Thymian & Co

Pflanzen, Rituale & Heilwissen aus alten Zeiten